GEIERWALLY

Der Film

Produktion.

CREW

Mario Dengler

Regie & Drehbuch
"Weil Geschichten nicht nur unterhalten, sondern erinnern. Weil Mut, Freiheit und Menschlichkeit in einer Welt der lauten Meinungen leise, aber umso dringlicher geworden sind. Weil ich glaube, dass ein Blick zurück den Blick nach vorn klären kann." Und weil Kunst immer dann am stärksten ist, wenn sie sich nicht duckt."
Sabrina Engl Schauspielerin Geierwally

Sabrina Engl

Initiatorin & Drehbuch
"Als Initiatorin dieses Projekts bin ich überwältigt, wie viele tolle Menschen diese Geschichte mit mir gemeinsam umsetzen wollen und das trotz aller Herausforderungen. Gemeinsam schaffen wir etwas, das viel größer ist als wir. Ganz nach unserem Vorbild Anna Stainer-Knittel - einfach ge-wally-tig!"

Simon A. Baumgartner

DOP
"Mich reizt die Geierwally, weil sie eine unglaublich bildstarke Geschichte bietet, voller Emotionen, Natur und Dramatik. Genau diese Kraft möchte ich einfangen und dem Publikum im Kino spürbar machen."

Rowena Minatti

GAFFER
"Ich finde es wichtig, starke weibliche Vorbilder zu haben, die den Weg der Einheit vorangeschritten sind. Es ist an der Zeit, unsere Schöpferkraft sowie Eigenverantwortlichkeit anzuerkennen."

Birgit Edelbauer-Heiß

Kostüm & Szenenbild
"Ich erzähle mit Bildern, Stimmungen und skizziere die Charaktere durch Kostüme. Die Geschichte um Wally ist aktuell und Wally eine fesselnde Person - und das Thema Emanzipation ist wieder wichtiger als vor 20 Jahren."

Simon Kosta

Composer
"Ich bin Teil dieses Projekts, weil ich bereits bei der Arbeit am Kurzfilm Die Geierwally gespürt habe, dass dieses Team aus begrenzten Mitteln Großes schaffen kann. Mit großer Vorfreude blicke ich der gemeinsamen Arbeit an diesem Projekt entgegen – denn ich kann es kaum erwarten, dieses eindrucksvolle Stück Tiroler Kulturgeschichte klanglich mitzugestalten und zum Leben zu erwecken."

Katarina Lintner

Make-up Artist
"Die GEIERWALLY gehört zu unserem Land wie die Filmbranche, genau deshalb möchte Ich bei der Produktion dabei sein-weil Ich glaube, dass wir Kinogeschichte schreiben können."

René Hofer-Hörndler

Falkner & Kulissenbau
"Bisher war die Geierwally immer als Heimatfilm angelegt, jetzt aber einen richtigen Kinofilm mit diesem Team umzusetzen ist mir ein großes Anliegen. Und ganz besonders gehts darin auch um einen Adler - da MUSS ich als Falkner dabei sein und mithelfen diesen Film zu produzieren."

Julia Tiefenthaler

Pferde
"Ich bin liebend gern Mitglied dieses vielseitigen Teams weil man hier nicht nur Leidenschaft, sondern wahres Herzblut versucht zu verwirklichen. Die Neuinszenierung der Geierwally gehört unbedingt auf die große Leinwand weil man mit der traditionellen Familiengeschichte neues Leben einhaucht und eine Vielzahl an Tiroler Traditionen und Kulturdenkmäler verbindet."

Johannes Arnold

Best Boy
"Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, "Die Geierwally" ist ein Jahrhundert-Projekt, das die Zeit überdauern wird; und wer wäre nicht gerne Teil eines solchen Meilensteins der österreichischen Filmgeschichte?"

Alessandro Blunda

Drohnenpilot
"Ich will die Bergwelt über die Augen eines Adlers zeigen – aus einer Perspektive voller Freiheit, Kraft und Weite."

?

AC

Jonathan Schmid

AC
"Seit wir den Kurzfilm zur Geierwally gedreht haben, war mir bewusst: Da gibt es noch eine viel gewaltigere Geschichte zu erzählen und noch viel größere Bilder einzufangen. Die Kinoleinwand ist also der einzig logische nächste Schritt."

kookie

VFX
"Was für eine wilde Fahrt, das wird episch!"

?

EDIT
tbd

?

Sounddesign
tbd

Tanja Ploner

Continuity
"Mich spricht das Projekt an, weil mich die Geschichte der Geierwally als Tirolerin besonders berührt. Sie zeigt, dass Frauen schon immer ihren eigenen Weg gegangen sind. Diese Geschichte von Selbstbestimmung gehört für mich auf die große Leinwand."

Simone Birk

Kostümschneiderei
tbd

Johannes Tiefenthaler

Kutschen Supervisor
"Ich finde es total toll, dass nach so langer Zeit die Geschichte der Geierwally neu verfilmt wird und man dabei auf traditionelle Feinheiten achtet. Ein Tiroler Projekt, das unterstützt werden muss."

Guido Degasperi

Trachten Supervisor
"Die Faszination für unsere Trachten begleiten mich schon seit vielen Jahren. Der Erhalt und die Pflege dieser Tradtion sind mir persönlich ein Herzensanliegen."

Mathilde Schlichtherle-Frey

Geierwally & Lechtal Expertin
"Ich bin begeistert dass bei diesem Projekt soviel zu Anna Stainer Knittel und Anton Falger und auch über das Lechtal regerchiert wird. So wird der Film sicher näher an der historischen Person als alle Vorgängerprojekte, angesiedelt sein. Daher bin ich mit Freude dabei das engagierte Team mit Hintergtundinformationen zu unterstützen."

Nina Stainer

Anna Stainer-Knittel Expertin
.

Maximilian Herbst

Bauernhöfe Supervisor
"Die Geierwally ist weit mehr als ein Stück Literatur, sie ist ein kraftvolles Sinnbild für Eigenständigkeit, Mut und Heimatverbundenheit. Ihre Geschichte berührt seit Generationen und hat nichts an Aktualität verloren. Gerade heute, wo Themen wie Selbstbestimmung und der Umgang mit Traditionen aktueller denn je sind, gehört die Geierwally wieder auf die Leinwand. Dass Teile der Neuverfilmung im Museum Tiroler Bauernhöfe gedreht werden, freut mich besonders – hier verbinden sich Authentizität, Geschichte und lebendige Kultur auf ganz natürliche Weise."

ORGANISATION & MANAGEMENT

Salome Dengler

Produktions-Verwaltung
"Die Welt des Films hat mich schon mein Leben lang sowohl fasziniert als auch inspiriert. Die Geierwally bietet die Möglichkeit meine Heimat mit einer einzigartigen Geschichte auf die Kinoleinwand zu bringen und Menschen zu inspirieren."

Werner Kräutler

Reporter & Autor
"Für mich ist Anna-Stainer-Knittel eine der ersten, berühmten Tiroler Frauen die sich ihre Freiheit erkämpft haben. Sie ging immer jenen Weg, der ihr gut erschien und nicht jenen, der ihr von der Gesellschaft zugestanden worden wäre. Ihr Mut äußerte sich ja auch in den zwei Aktionen, die ihr später den Namen ‚Geierwally‘ einbrachten, der wiederum zu einem ersten markanten ‚Markenzeichen‘ des Tourismus in Tirol wurde."

Benjamin Karl Stainer

Beziehungen & Kommunikation
"Die Geierwally ist ein Stück Tiroler Geschichte. Es freut mich, dass erstmalig die echte Frau hinter der bekannten Geierwally in diese tolle Geschichte Einzug findet."

Manfred Abenthung

Beratung
"Es gibt kaum etwas Schöneres, als in einem großartigen Team zu arbeiten und gemeinsam mit der Geierwally Filmgeschichte zu schreiben.“

Fabio Ferrari

Tierarzt
"Arrivo subito!"

?

Catering

?

Logistik

Erich Peer

Shuttleservice
"Bin schon da!"

André Stadler

Biologe
"Die geierwally gehört auf die Leinwand, weil ähnlich dem alten Zoospruch nur was man kennt das schützt man, muss diese Geschichte praktisch noch mal neu verfilmt werden. Es wäre eine Schande wenn die Geschichte sonst in Vergangenheit geraten würde. Und da neben dem Adler noch eine Menge anderer Tiere durchaus prominente Rollen haben, ist der Alpenzoo von Beginn an mit voller Überzeugung dabei. Und Geierartenschutz konnte so auch noch unterstützt werden: ein klassisches Win-Win."

Elke Dengler

Feel-Good-Manager
"Seit Anfang an durfte ich dabei sein und miterleben, wie diese faszinierende Geschichte zum Leben erwacht und immer mehr Form annimmt. Es ist schön hiervon ein Teil zu sein, mit der Vorfreude, dass unsere Tiroler Berge eines Tages in Megagröße die Kinosäle der Welt bereisen werden."

?

?
Wir suchen dich!
Willst du uns unterstützen und Geschichte schreiben, dann melde dich

?

?
Wir suchen dich!
Willst du uns unterstützen und Geschichte schreiben, dann melde dich