GEIERWALLY

Der Film

Inhaltlich überarbeitet.

PLOT

Mitten im 19. Jahrhundert, in der wilden, ungezähmten Bergwelt Tirols, wächst ein Mädchen auf, das sich den stummen Gesetzen der Tradition wiedersetzt: Wally, Tochter des mächtigsten Bauern im Tal, liebt die Natur mehr als die Stube, das Klettern mehr als das Stricken – und einen Mann, den sie nicht lieben darf.

Als ihr Vater sie zwingen will, einen anderen zu heiraten, beginnt ein erbarmungsloser innerer und äußerer Kampf. Verstoßen. Ausgesetzt. Verachtet. Und doch erhebt sie sich – wie der Adler, den sie als Kind aus dem Horst geborgen hat: Ranja.

Was beginnt wie ein altes Bauernmärchen, entpuppt sich als zeitlose Geschichte einer jungen Frau, die lernt, zu kämpfen – für ihre Liebe, für ihre Würde und gegen eine Welt, in der Frauen nicht fliegen sollen.

„Die Geierwally“ ist kein Heimatfilm. Angelehnt an den Roman von Wilhermine von Hillern, ist die Neuauflage der Geierwally ein emotionaler, bildgewaltiger Kinofilm über Selbstbestimmung, Mut und Versöhnung – mit großem Soundtrack, starker Bildsprache und tiefem Herzschlag.